Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Spezialist für Verhaltensgesundheit
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Spezialisten für Verhaltensgesundheit, der unser interdisziplinäres Team im Bereich psychische Gesundheit unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie mit Einzelpersonen, Familien und Gruppen zusammen, um psychische, emotionale und verhaltensbezogene Herausforderungen zu identifizieren, zu bewerten und zu behandeln. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung individueller Behandlungspläne, der Durchführung von Therapiesitzungen und der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Als Spezialist für Verhaltensgesundheit sind Sie verantwortlich für die Durchführung von psychosozialen Bewertungen, die Anwendung evidenzbasierter Interventionen und die Unterstützung von Patienten bei der Entwicklung von Bewältigungsstrategien. Sie arbeiten in verschiedenen Umgebungen, darunter Kliniken, Krankenhäuser, Schulen oder gemeindebasierte Einrichtungen. Ihre Fähigkeit, Empathie zu zeigen, aktiv zuzuhören und kulturell sensibel zu handeln, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Dokumentation des Behandlungsverlaufs, die Teilnahme an Fallbesprechungen und die kontinuierliche Weiterbildung im Bereich psychische Gesundheit. Sie sollten in der Lage sein, mit Menschen in Krisensituationen umzugehen, und über fundierte Kenntnisse in Diagnostik, Therapie und Prävention verfügen. Ein starkes ethisches Bewusstsein und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind unerlässlich.
Diese Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für psychische Gesundheit haben und in einem unterstützenden, professionellen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von psychosozialen Bewertungen und Diagnosen
- Entwicklung individueller Behandlungspläne
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und Sozialarbeitern
- Dokumentation von Behandlungsverläufen und Fortschritten
- Krisenintervention und Notfallmanagement
- Beratung von Familienangehörigen und Bezugspersonen
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Förderung von Präventionsmaßnahmen und Aufklärung
- Einhaltung ethischer und gesetzlicher Standards
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen
- Zulassung oder Zertifizierung im Bereich psychische Gesundheit (z. B. Psychotherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Verhaltensgesundheit
- Kenntnisse in kognitiver Verhaltenstherapie und anderen therapeutischen Ansätzen
- Fähigkeit zur Arbeit mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen
- Starke Kommunikations- und Empathiefähigkeiten
- Belastbarkeit und Fähigkeit zum Umgang mit Krisensituationen
- Vertrautheit mit Dokumentations- und Berichtssystemen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen?
- Welche therapeutischen Methoden wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gehen Sie mit akuten Krisensituationen um?
- Wie stellen Sie die Einhaltung ethischer Standards sicher?
- Wie integrieren Sie kulturelle Sensibilität in Ihre Arbeit?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie in der Patientenversorgung?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verhaltensgesundheit informiert?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Behandlungsverläufe?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Gruppentherapien?
- Wie motivieren Sie Patienten zur aktiven Mitarbeit an ihrer Genesung?